Zubereitung eines Spinat Pizza Hefeteiges
Natürlich Grün
Hefeteig "geht" immer. Etwas mehr als Zimmertemperatur reicht völlig aus. "Wenn es nicht ganz so warm ist, dauert es eben länger." Mama weiß, wovon sie redet.
Um Hefeteig kümmert sich nur sie.
Zu oft sind Gebäck, Pizza und Brot bei Backversuchen anderer Familienmitglieder misslungen. Also entwickelte Mama Ihre Methode für einen hervorragenden bunten Hefeteig mit Gemüsepulver.
Bei Kuchen wird neben VegiX Gemüse Mehl noch Milch und Zucker und gelegentlich ein Ei verwendet, bei Pizza, Flammkuchen und Weizenbrot kommt nur Salz, ein Schuss Olivenöl und Wasser hinzu.
Für unser Beispiel benötigst du folgende Zutaten:
-
1 Würfel Hefe (Trockenhefe)
-
500g VegiX BIO Spinat Getreidemehl Mix
-
1 TL Zucker
-
2 TL Salz
-
300ml Wasser (lauwarm)
-
30 ml Olivenöl oder einfaches Pflanzenöl
-
Mehl zum Bestäuben
Natürlich grüner Hefeteig
Schritt Eins
Auf die richtige Menge Wasser kommt es an:
Hefewasser herstellen und mit VegiX Mehl Mischen
Bei einer dünnen Pizza oder einem Flammkuchen werden für ein herkömmliches Backblech ca. 300 Gramm VegiX benötigt. Besser ist es, unser Spinat-Weizenmehl Typ 550 zu verwenden. Dieses schmeckt würziger als der Standard-Typ 405 und passt daher besser zu herzhaften Gerichten.
Für 300 Gramm Mehl werden höchstens 300 Milliliter warmes Wasser benötigt, eher weniger. Beim Ansetzen ist die Wassertemperatur ganz wichtig. Handwarm ist gut, "Badewasser-Gefühl" noch besser.
Auf keinen Fall sollte das Wasser jedoch heißer sein als 45 Grad, das zerstört die Hefebakterien. Statt den Hefewürfel über den Teig zu bröseln, schneide ihn am besten in Scheiben und löse ihn zusammen mit je einem Teelöffel Zucker und gegebenenfalls einem Schuss Olivenöl in dem bereitgestellten Wasser mithilfe von Rührbewegungen auf. Das funktioniert auch mit Trockenhefe. Nun kippt Mama ihr Hefewasser zum Mehl und einem Teelöffel Salz und bearbeitet den Teig mit der Küchenmaschine, bis er schön glatt und elastisch ist...
Natürlich grüner Hefeteig
Schritt Zwei
Hefe "geht" immer
Alles gut verrühren und gehen lassen
Mit der Küchenmaschine wird nun alles schön geknetet und vermischt. Dabei entfaltet sich in Verbindung mit dem Hefewasser die volle natürliche grüne Farbe des Spinatpulvers. Und unser hochwertiges Weizenmehl 550 sorgt für die erforderliche Würze und bindet das Wasser im Teig. Damit sich an der Oberfläche des Teigs keine Haut bilden kann, bedeckt Mama die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch und stellt sie zum "Gehen" an den wärmsten Ort der Küche. Je nach Umgebungstemperatur vergrößert sich nach 30 bis 60 Minuten das Teigvolumen deutlich. Nun sollte der Teig noch einmal kräftig mit den Händen durchgeknetet werden.
Wichtig: Vor dem Backen muss der Teig noch einmal eine halbe Sunde "gehen".
Natürlich grüner Hefeteig
Schritt Drei
Grün, Dünn und Knusprig
Teig schön glatt ausrollen
Wenn der Teig wie hier in unserem Beispiel für eine Pizza schön dünn werden soll, wird er erst kurz vor dem Backen mit dem Nudelholz ausgerollt. Für den Belag nimmt Mama 400g gewürztes Kürbispüree, 200g Schmand oder Sauerrahm, Schafskäse Würfel, Pfeffer und ein paar Sonnenblumenkerne zur Verzierung. Natürlich sind dir hierbei keine Grenzen gesetzt. Du kannst dich selbst ausprobiere und einzigartige Gericht zaubern.
Mit der natürlichen Kraft von Gemüse!
Wichtig: Auf der untersten Schiene kurz und heiß backen. Gasherd Stufe fünfeinhalb, E-Herd 220 Grad.
Fertig! Guten Appetit.
Natürlich grüne Spinatpizza
